Über uns
Über uns

WBG Kassel –
bezahlbarer Wohnraum in Deutschlands Mitte
Die Nachfrage nach günstigen und gut ausgestatteten Wohnungen ist auch in Kassel unverändert hoch. Für uns als Wohnungsbaugenossenschaft geht es aber nicht darum, mit möglichst hohen Mieten möglichst viel Gewinn zu erzielen. Uns geht es um die Menschen in unseren 243 Wohnungen. Deshalb kann nur Mieter werden, wer auch Mitglied der WBG wird. Denn nur, wer sich verbunden fühlt, zufrieden ist und überzeugt ist von unserem Konzept, bleibt dauerhaft. Und darum geht es uns!
Die Vorteile einer Wohnungsbaugenossenschaft
Als Mitglieder unserer Wohnungsbaugenossenschaft haben Sie einen Dauernutzungsvertrag und damit lebenslanges Wohnrecht. Anders als im privaten Sektor, wo Mietern jederzeit aus Eigenbedarf gekündigt werden kann, bleiben Sie, so lange Sie es wollen, in Ihrer Wohnung. Damit kommen unsere Mieter einer „eigentums-ähnlichen Sicherheit“ ziemlich nahe. Das spiegelt sich übrigens auch im Umgang mit der eigenen Wohnung wider. Unsere Mieter sorgen dafür, dass sie sich wohlfühlen und bekommen eben nicht nur „Wohnraum“, sondern ein echtes „Zuhause“.
Die Vorteile unserer WBG spiegeln sich auch in den Wartezeiten wider, die wir für freie Wohnungen haben. Leider können wir nicht jedem Interessenten sofort eine freie Wohnung anbieten. Dank unserer Warteliste werden frei werdende Wohnungen demjenigen angeboten, der weit oben steht. Wenn auch Sie Interesse haben, tragen Sie sich einfach unverbindlich in unsere Liste für Wohnungsinteressenten ein.
Der Vorstand und Aufsichtsrat

Matthias Quaß
Vorstandsvorsitzender

Dr. Michael Raschbichler
Vorstand

Wolfgang Merkel
Aufsichtsratsvorsitzender

Ottmar Dittrich
stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender

Margrit Opitz
Aufsichtsrat

Udo Rölert
Aufsichtsrat
Freie und feste Mitarbeiter

Peggy Seidl
Vorstandsassistenz

Kai Hergesell
Aufsichtsrat

Ute Ziegler
Reinigungskraft

Adriana Seidl
Kaufm. Angestellte

Horst Windirsch
Serviceleiter

Rüdiger Rehm
Servicemitarbeiter

Caja
Wohlfühlbeauftragte
Außerdem im Team:
- Michael Nörthemann (Aufsichtsrat)